WARUM DOTERRA?
dōTERRA ist anders. Warum das so ist erfährst du spätestens wenn du die hochwertigen ätherischen Öle ausprobierst. Du wirst den Unterschied sofort wahrnehmen und riechen. Denn dōTERRA setzt bewusst auf die beste Qualität, die besten Anbaugebiete und die besten Bedingungen für Mensch und Natur. Außerdem setzt sich dōTERRA für eine faire Behandlung der Landwirt*innen und Erzeuger*innen, für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Beschaffung und für Entwicklungsprojekte in den Gemeinden, aus denen die ätherischen Öle kommen, ein.

REIN UND SICHER
Die Reinheit von ätherischen Ölen macht den Unterschied. Bei dōTERRA kommen nur die stärksten, wirksamsten und zu reinsten Öle in die Flasche. Alle Öle sind frei von Verunreinigungen, Zusätzen und künstlichen Füllstoffen. Da es keine Norm für die Reinheit von ätherischen Ölen gibt, hat dōTERRA einen Standard dafür entwickelt: das CPTG™ Verfahren, das eine strenge Untersuchung jeder Charge Öl sowie eine Prüfung durch unabhängige Stellen beinhaltet. Das schonend und sorgfältig destillierte Öl wird genaustens getestet. Genau diese Reinheit ist der Grund dafür, dass man dōTERRA Öle innerlich einnehmen kann und sie absolut sicher für Groß und Klein sind.
NACHHALTIG
Bei der Qualität ätherischer Öle ist eines entscheidend: alles beginnt an der Quelle. dōTERRA legt einen Schwerpunkt auf verantwortungsvolle und nachhaltige Beschaffungspraktiken, die nur die hochwertigsten ätherischen Öle hervorbringen – ganz egal, was es kostet. So hat der Schutz der Umwelt während des Herstellungsprozesses und die faire Behandlung aller Erntearbeiter*innen und Erzeuger*innen oberste Priorität. Mehr als 140 Öle werden aus über 45 Ländern bezogen, von denen mehr als die Hälfte als Entwicklungsländer eingestuft werden. Um sicherzustellen, dass die Kleinbauern und -bäuerinnen und Erntearbeiter*innen in benachteiligten Regionen ethisch verantwortungsvoll behandelt werden, hat doTERRA eine Initiative namens Co-Impact Sourcing ins Leben gerufen. Durch das Co-Impact Sourcing werden langfristige, beiderseitig vorteilhafte Lieferantenbeziehungen entwickelt und gleichzeitig nachhaltige Jobs und zuverlässige Einkommensquellen in unterentwickelten Regionen geschaffen werden. Quelle: doterra.com
SOZIALES HANDELN
Von Anfang an verfolgte dōTERRA die Mission, bedürftigen Menschen etwas zurückzugeben und gründete dafür die dōTERRA Healing Hands Initiative. Healing Hands fördert Entwicklungsprojekte in den Gemeinden, aus denen die ätherischen Öle bezogen werden. Diese Projekte beinhalten die Finanzierung und den Bau von Schulen, Gesundheitskliniken, Ausbildungsstätten und Systemen für sauberes Wasser. Healing Hands hilft bei Naturkatastrophen, gewährt Kleinstkredite für die Bauern, ermöglicht Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung und Hygiene, verhilft zu sauberem Wasser und bekämpft aktiv Kinderprostitution. So verkaufen die Bauern nicht nur ihre Ernte an dōTERRA, sondern erhalten Hilfe in allen anderen Bereichen ihres Lebens. Darüber hinaus kommen alle Mittel direkt beim Projekt an, denn dōTERRA übernimmt die Kosten der Verwaltung der Organisation.